<aside> ✅

Es gibt im wesentlichen 2 Begriffe, an denen du nicht vorbeikommen wirst:

  1. Die Leistung (Watt) - Das ist hier relevant:

    1. Wie viel Maximalleistung haben deine Module?
    2. Wie viel Leistung lässt dein Wechselrichter durch?
  2. Die Arbeit (Wattstunde) - Das ist hier relevant:

    1. Wie viel kannst du über das Jahr produzieren?
    2. Wie viel Strom verbrauchst du pro Jahr davon?
    3. Wie viel Strom verbraucht dein gesamter Haushalt? </aside>
  3. Watt (W) beschreibt, wie viel ein Solarmodul unter optimalen Bedingungen auf einmal produzieren kann.

  1. Wattstunde (Wh) beschreibt, wie viel Strom produziert wird, wenn dieses Modul beschienen wird.

Weitere Begriffe, wie Ampere, Volt etc. sind normiert und bei seriösen Anbietern in den Sets rechtlich & technisch sauber verbaut. Da brauchst du dir also keine Gedanken zu machen!