- Der von dir erzeugte Strom wird per Wechselrichter in deinen Haushaltskreislauf eingespeist.
- Deine Haushaltsgeräte nutzen zuerst diesen selbst produzierten Strom, da Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes geht. Dein selbst produzierter Solarstrom ist direkt verfügbar in deinem Hausnetz und kann daher ohne den Umweg über das öffentliche Netz genutzt werden. Das führt dazu, dass deine Geräte zuerst immer den produzierten Strom nutzen und dann erst Strom bei deinem Anbieter einkaufen.
- Nicht genutzter Strom geht ins Hausnetz und erhöht den Anteil erneuerbarer Energien dort. Du kannst eine Einspeisevergütung beantragen, das lohnt sich aktuell jedoch aufgrund der niedrigen Einspeisevergütungen und Bürokratie kaum, mehr dazu.